Einladende Visitenkarte der NRW-Landeshauptstadt mit drei Hotels, Steakrestaurant, Tiefgarage und verkehrsberuhigter Passage
Baugenehmigung erteilt, Fertigstellung Ende 2023. Investition über einen Immobilienfonds von abrdn.
Wie private Entwickler und Investoren den geförderten Wohnungsbau unterstützen.
Wir sind sehr stolz darauf, dass wir den immobilienmanager-Award 2022 in der Kategorie „Investment“ gewonnen haben. Gekürt wurde unser Beitrag…
Heute eröffnet mit dem Premier Inn Nürnberg City Opernhaus das 35. Haus der britischen Marke in Deutschland.
Die gemeinsame Immobilien-Projektentwicklung von GBI Unternehmensgruppe und NORD PROJECT am Wandalenweg 5 befindet sich bereits in der letzten…
Die GBI Holding AG hat mit einer Tochtergesellschaft das Apartment-Projekt KUNI 71 in Nürnberg von der S&P Commercial Development, einer…
Zum Jahresstart 2022 ist der deutliche Aufwärtstrend bei den Kosten für Studentisches Wohnen zurück. Zwei Jahre lange hat der preisdämpfende…
Der Artikel auf Spiegel online zeigt anschaulich, wie sich die GBI mit Ideen-Reichtum und Durchhaltevermögen die Pole-Position im Bereich des…
Das Entwidmungsverfahren des Eisenbahnbundesamtes ist abgeschlossen und das Bauantragsverfahren läuft. Die Außenfassade mit viel Glas wird das…
Barrierefreier Zugang, Pflegemöglichkeiten in der Nähe - und trotzdem nicht zu teuer: Sozial geförderte Wohnungen werden für Anleger immer…
216 Zimmer im Design von Matteo Thun. Das erste Hotel der Deutschen Hospitality in der hessischen Landeshauptstadt.
Page 2 of 25.
Wir sind unglaublich stolz darauf, dass wir für den immobilienmanager-Award 2022 in der Kategorie „Investment“ nominiert sind.
Das neue Premier Inn Hotel im Nürnberger Zentrum am Frauentorgraben wurde an die Whitbread Group erfolgreich übergeben.
Im kommenden Frühjahr startet der Bau eines betreuten Seniorenwohnprojekts mit 62 Einheiten.
Fertigstellung bis Herbst 2022. Dank Förderung des Landes Bayern liegt die Kaltmiete bei günstigen 4,80 Euro bis 6,80 Euro pro Quadratmeter.
Page 2 of 20.
Unser erstes Studentenwohnheim im Ausland wurde Anfang Oktober pünktlich zum Semesterbeginn eröffnet.
Am 1. März 2018 zogen knapp 300 Studierende und Auszubildende in unser Studentenwohnheim in der Kaiserin-Augusta-Allee in Charlottenburg ein.
Pünktlich zum Sommersemester eröffnen wir unser SMARTments student in Berlin mit fast 300 Apartments.
Der "Tag der Hotelimmobilie" fand am 16. November in der Elbphilharmonie statt.
Zielgruppe sind Reisende, die mindestens eine Woche bis zu sechs Monate in der Stadt bleiben.
Im Sommer 2013 hat die GBI AG die Marke SMARTments business auf den Markt gebracht und die SMARTments-Dachmarke damit weiter gestärkt.
Zum Beginn des Wintersemesters hat der Betreiber FDS gemeinnützige Stiftung rund 350 neue Mieter in den SMARTments student Darmstadt und Köln…
Am 17. September 2014 berichtete der NDR im “Hamburg Journal” über das SMARTments business Hamburg Außenalster.
Page 2 of 2.
Wohin geht die Hotel-Projektentwicklung? Welche Lagen bleiben interessant, welche Herausforderungen kommen neu dazu?
Bereits seit über zehn Jahren widmet sich die GBI dem Thema Serviced Apartments – mittlerweile ist eine ganze Branche entstanden, der wir uns in…
Wir beschäftigen wir uns mit Ideen, die in die Zukunft weisen. Dafür steht zum Beispiel ein Berliner Startup, das mit Modulbauten auf Parkdecks…
Es ist eine der wichtigsten Herausforderungen der Politik, Wohnraum zu schaffen. Das gilt insbesondere für die Metropolregionen. Doch auch in…
In unserem neuen GBI-Magazin haben wir uns auf „Serviced Apartments“ konzentriert. In mehreren Beiträgen zum Thema beleuchten wir die dynamische…
Das Thema Mikroapartments hat sich tatsächlich zu einer Anlageklasse entwickelt, welche für die Branchengrößen der institutionellen Investoren…
Projektentwickler sind angesichts des demografischen Wandels und der Urbanisierung stets vor neue Herausforderungen gestellt. Wo man mit der…
Trotz der aktuell schwierigen Bedingungen gibt es Anlass zum Optimismus für die Anbieter von einzelnen Büro-Arbeitsplätzen für Jedermann.
2021 wird – trotz der speziellen Situation - ein ganz besonderes Jahr für die GBI. Wir feiern 20 Jahre Firmengeschichte.
Die Corona-Pandemie hat viele Unternehmen geradewegs ins digitale Zeitalter katapultiert. Homeoffice ist zur Notwendigkeit und damit Alltag…
Wie gedenken wir der Schoa, welche Orte des Erinnerns haben wir und wie werden wir - und die folgenden Generationen - in Zukunft mit dieser…
Nichts geht mehr ohne ESG. Das Kürzel ist in aller Munde - als Nachhaltigkeitskriterium für Investmentfonds, als Teil von Projektbeschreibungen…
Steigende Preise von Wohnimmobilien und Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung insbesondere in den wachsenden Städten haben das öffentliche…
Eines der größten Missverständnisse liegt in der Annahme, dass ältere Menschen vorwiegend in Heimen wohnen. Wie diese Menschen leben und wohnen…
Der Unmut über fehlende Entschädigungen der Versicherungsgesellschaften bei Betriebsschließungen wird immer lauter. Was verbirgt sich dahinter?…
Die gute Nachricht vorweg: Die aktuellen Stimmungs- und Betreiberumfragen, die wir für unseren Markreport im Juni durchgeführt haben, zeigen,…
Ausgehend von der Idee, dass, wer eine fremde Stadt entdeckt vielleicht gerne Gesellschaft hätte, werden in neuen Apartmenthäusern Co-Working…
Page 2 of 3.